Passend zur beginnenden Balkon- und Gartensaison habe ich mich mal an ein paar Pflanzenstecker aus Holz herangewagt.

Und weil es so schön schnell ging und genial einfach umzusetzen war, habe ich hier eine kleine Anleitung für euch.

Ihr benötigt:

  • Holzspatel aus der Apotheke (oder vom letzten Kinderarztbesuch)
  • Kugelschreiber (schwarz)
  • Speiseöl (z.B. Rapsöl)

Kurzanleitung:

  • Holzspatel mit einem schwarzen Kugelschreiber beschriften und verzieren. (Keine Permanent-Marker o.ä. benutzen, da die Tinte auf dem Holz verläuft. Gegebenfalls mit einem Bleistift vorzeichen.)
  • Holzspatel zur Imprägnierung mit Speiseöl bestreichen. (Natürlich geht auch jedes andere Holzschutzöl.)
  • Pflanzenstecker trocknen lassen und in einen Blumentopf stecken.
  • FERTIG!

Viel Spaß mit euren neuen Pflanzensteckern! Ich hoffe, dass sie eine ganze Saison durchhalten – wenn nicht: einfach neue machen! ;.)

Übrigens: Beim Dill habe ich es mit einem alten Eisstiel probiert. Das funktioniert auch wunderbar. Jetzt aber ran an die Kühltruhen!

2 Comments

  1. Ganz vielen Dank für den Tipp, ich gebe den Kindern gleich mal ein Eis….
    Gerade für Kräuter eine tolle Idee!

    LG Rita

  2. 🙂 wie schade das meine Kinder ihre Finger nicht von meiner Kräuterspirale lassen können!!! Sieht sehr schön aus!

    LG
    Sabine

Reply To Mi&Pi Cancel Reply