Ich mag den Gibson Tuck. Er ist so schön »Vintage«. Außerdem geht diese Hochsteckfrisur sehr einfach. Und vor allem funktioniert sie auch schon mit etwas kürzerem Haar.

Mit der »klassischen« Variante (Anleitung: hier) kommt mein Haar allerdings nicht klar. Ich denke, dass da einfach ein wenig Haarfülle fehlt, um alle versteckten Haare gut zu verdecken.
Aber diese Woche habe ich eine Variante entdeckt, die sich vor allem für sehr langes Haar eignet (Anleitung: hier). Ich habe zwar nur so mittellanges Haar, aber ein Versuch war es wert. Es hat auch direkt wunderbar geklappt und ging super-schnell. Ich freue mich, dass ich den Gibson Tuck endlich wieder in mein Repertoire aufnehmen kann :.)
Das ganze garniere ich gerne mit einem Blümchen-Pin hinten und einer goldenen Haarklemme vorne. Ich fühle mich auf einmal so viktorianisch …
Los, ran an die Haargummis und Haarklemmen. Ich will frisierwütige Frauen sehen! :.D

6 Comments

  1. Mist , das wird bei mir nix!Ich muß wohl noch ein wenig üben, damit es bei mir so gut aussieht wie bei dir!Danke für den Tipp!Liebe Grüße Anja

  2. Soooo schön!Ich muss mir unbedingt mal Zeit nehmen (wann nur? wohl irgendwann nachts…) und das ausprobieren und alle Deine tollen Frisuren üben, damit ich die morgens mit quengelndem Baby auch wirklich machen kann…Auf jeden Fall Danke für die Inspiration!GLG, Steffi

  3. witzigerweise waren die haare der teenytochter vor der färbeaktion auch schon von natur aus sunkissed. allerdings hat das dem kind nicht gereicht. ich bin ja schon froh, dass sie sich von dieser farbvariante und einem natürlichen goldblonden ton überzeugen ließ. dieses mal jedenfalls… allerdings wird die frisur mittlerweile mit haarfestiger betoniert, damit ja kein haar den ihm zugeteilten platz verlässt 😉 natürlichkeit wird in diesem alter nicht gerade groß geschrieben (eine harte prüfung für mich).

  4. Die Frisur ist so hübsch *_* Ich krieg's leider nicht hin, meine Haare sind zu wiederborstig *haha*

  5. Eine gute Idee mit dem Gibson Tuck, danke! Für unsere Klassenfeier kommt mir die Idee zu Nutzen! Nicht so viel Zeit braucht solche Frisur, mit Locken könnte sie ergänzt werden und dadurch auch feierlicher!

Reply To Judith Cancel Reply