Morgen ist es endlich soweit und die große Konfetti-Party bei Änni kann steigen. Ich habe schon mal alles zurecht gelegt, damit ich nicht wieder die letzte bin. Obwohl: umso später der Abend …

Worum es geht, könnt ihr auch hier noch mal nachlesen.

Zum Stoff mit den lustigen Punkten, aus dem ich schon mal ein Kimono-Tee gezeigt hatte, passt ganz wunderbar ein wenig Konfetti. Selbst gemachtes. Ohne Plotter.
Da mein Locher aber nicht so wollte wie ich, habe ich mir kurzerhand meine Lochzange geschnappt. Die mag ich eh total gern :.)
Der große Vorteil der Lochzange ist, dass sich die Lochgröße bestimmen lässt. Ähm – ja – hätte ich vielleicht vorher mal dran denken sollen. Dann wäre das Konfetti jetzt so groß wie die Punkte auf dem Motivstoff …
Plotten geht also durchaus auch mal ohne Plotter! Wer es noch nicht versucht hat, braucht eigentlich nur einen Schnipsel Flexfolie und kann schon loslegen.
Nur das Abpiddeln der Trägerfolie war ein wenig trickreich, da die komplette Trägerfolie mitgestanzt wird. Und ja, auf’s fertige Projekt aufbügeln macht die Sache auch nicht einfacher. Aber irgendwie war in der Planung der Wurm drin ;.)
Egal wie groß oder klein das Konfetti geworden ist. Es gefällt mir – und vor allem der kleinen Dame – sehr gut. Und das ist ja die Hauptsache!
Das Projekt ist nämlich ein Kindershirt. Ein Test. Denn da kommt bald was für euch – oder besser für eure Kinder!

Zwar eher was für Streifen als für Punkte. Aber den Punktetest hat das Shirt eindeutig schon bestanden ;.)

Jetzt bin ich jedenfalls total angefixt und freue mich schon auf jede Menge Inspiration bei Änni … Und ihr?
Schnitt »LeBretöngchen«
Stoffe: aus der Reste-Kiste
Flexfolie: aus der Reste-Kiste
Verlinkt auf AfterWorkSewing und #änniskonfettiparty (ab 27.4.)

4 Comments

  1. Das Problem mit dem entfernen der Trägerfolie hatte ich auch, habende aber mit aufgebügelt und nach dem abkühlen mit der Pinzette abgezogen. Das klappte ganz gut. Das Shirt sieht echt klasse aus. Lg Kirsten

  2. So cool mit dem passenden Stoff! Und ich gebe zu, beim ersten Teaserbild hab ich kurz gedacht, dass Du auch die unteren Punkte gestanzt hast.Hier liegt übrigens schon die Lochzange bereit – es wollen Schuhe gelocht äh, beplottet werden.Liebe Grüße, Änni

Reply To 19nullsieben Cancel Reply