Letzte Woche habe ich zum ersten Mal mein neues (Kauf-)Kleid ausgeführt. Und was ist passiert?

Ihr könnt es unschwer erkennen: ein dicker, fetter Riss hat dem Kleidchen den Rest gegeben.

Was habe ich gemacht? Wettkampf-Bogenschießen? Dauer-Sackhüpfen? Ausdauer-Armheben? Nichts dergleichen.

Ich habe lediglich noch schnell den Tisch abgewischt. Das war zuviel für das gute Stück, und die unelastische Viskose hat neben der Unterarm-Naht einfach ihren Geist aufgegeben.

Und jetzt? Was tun? Kann man so etwas reparieren? Wie?

4 Comments

  1. oje, keine Ahnung, aber was putzt du denn auch so schwungvoll 🙂

    ich mach dann immer was für die Kinder daraus…

    LG
    Sabine

  2. Für mich ist das ein Materialfehler, wenn ich keine alltäglichen Ddinge erledigen kann.Also umtauschen. ist das möglich?

  3. Geh' mal zur Ideen-Sammlung wegen 'Riss-Verdecken' auf http://www.burdastyle.com; latest project; tick "view all projects".
    Bei mir: 18.Mai; 12.00 Mittag war noch folgendes auf der ERSTEN Seite zu finden – Du wirst evtll. etwas suchen muessen, weil vermutlich noch mehr Sachen dazu kommen bis Du diesen Hint hier erhaeltst:

    Hilfestellung:
    Gemeint ist No. 2 (= Aermelklappen statt Aermel)
    1.) Titel: reconstructed ruffle top (= tuerkis/blau mit "for sale" Zeichen) by luluxo

    2.) Silk top Burda 06/2009 bei mirela (in beige/sand farben)

    3) Boat blueprint Tote (=Tasche?) by bubsmont (mit "For sale" Zeichen) in beige

    damit hast Du 3 grosse(re) Such-Indikatoren hintereinander und das Gewuenschte/Gesuchte ist no. 2 .

    LG
    'Echidna'

  4. Ich, 'Echidna' noch mal:
    .. schwarz, oder weiss kontrastig vielleicht? Passenden Guertel dazu machen? Taschen oder nur falsche Taschen-Klappen in der gleichen Farbe?

    Alternativ: Ausschnitt/Oberteil gesamt aendern/'Stoff-Reduzierender ein Neues kreieren?

    Kopf hoch!

Write A Comment